Snow Patrol: Im Schnee statt im Wasser
Loipe statt Hallenbad. Engadiner Sonne statt Unterland. Intensiver statt wie bisher. Das 2021 hat mir schon viel Positives gebracht. Hier ein paar Highlights.
Loipe.Loipe? Kannte ich bis vor kurzem nur vom Hörensagen. Dabei ist Langlauf (klassisch, nicht skaten) der ideale Ersatz fürs Schwimmtraining. Denn der Bewegungsablauf aktiviert Oberkörper und Schulterpartie auf die selbe Art und Weise. Hallenbad-Training liegt für mich zur Zeit nicht drin. Denn: Ich habe ja keine Verbands-Profi-Triathleten-Karte. Als ehemalige Europameisterin im Winter-Triathlon (Laufen, Snow-Bike, Langlaufen), ist Semira auch mein idealer Loipen-Coach. So bin ich in kurzer Zeit schon fast Loipen-Crack geworden.
Engadiner Sonne. Das Thermometer hier oben klettert zwar auch, aber noch ist alles im weissen Bereich.. Wow! Ich bin zurück in Silvaplana und auf 1815 m.ü.M. Schon ist die Luft nicht mehr so dünn wie an den ersten Tagen. Ich bin wieder voll am Trainieren. Die Motivation ist gross und die Bewegung tut einfach gut. Ich fühle mich top.
Intensiver: Mein diesjähriges Triathlon-Training wird vom Coaching-Umfang her noch professioneller. Das bedeutet: Mehr Trainingseinheiten, die von Semira 1:1 gecoacht werden. Die profimässige Betreuung ermöglicht mir, gezielte Fortschritte und eine optimale Wettkampfvorbereitung*. Schon jetzt beim aktuellen Indoortraining (Laufband sowie Bike auf Rolle) merke ich, wie viel Power das bringt. Move on ... to the next level.
* A propos Wettkampfvorbereitung: Wie und wo ich 2021 starten werde, ist noch offen. Aber eins ist klar: Ich brauche gemässigte Temperaturen.