Cool genug für mich: der nördlichste IRONMAN 70.3. Tarpeeksi viileä minulle: pohjoisin IRONMAN 70.3
Die Finnen haben genau, was ich brauche: kühle Sommertemperaturen und flache Strecken. Deshalb starte ich voraussichtlich am 3. Juli beim IRONMAN 70.3 im finnischen Lathi. Die Freude ist riesig. Let’s go Lathi.
Mitternachtssonne inklusive. Lathi ist erst seit ein paar Jahren dabei. Genau wie ich. 2018 fand in Lathi der erste IRONMAN 70.3. statt. (Mitteldistanz; 113 Kilometer). Der Erfolg war gross. Ein Jahr später waren schon 2000 Wettkämpfer*innen am Start. Der finnische Ironman 70.3 ist was für Spätaufsteher: Gestartet wird nachmittags um 15.30 Uhr. Dafür läuft man im Glanz der Mitternachtssonne durchs Ziel. Das soll überirdisch sein.
Flach, kühl, kompakt. Warum Lathi? Semira und ich haben nach einen IRONMAN 70.3. gesucht, der meinen körperlichen Bedingungen entspricht. Und Lathi ist genau der Ort: Es ist der nördlichste IRONMAN 70.3 auf dieser Erde. In Lathi wird die Lufttemperatur um 20° sein, das Wasser im Vesijärvi-See um 18°. Was will ich mehr? Zudem: Die Renn- und Bike-Strecken sind sehr flach und die ganze Infrastruktur angenehm kompakt. Kommt hinzu: Die Landschaft ist ein echtes Erlebnis.
Aber bis... wir dann nach Helsiniki fliegen und von dort 100km weiter nördlich nach Lathi weiterreisen, gibt’s noch einiges zu tun. Momentan ist der Vorbereitungsblock Nr. 2 angesagt: Schnelligkeitsaufbau durch Kraftausdauer-Training. Und dann sobald als möglich wieder aufs Bike und auf die Strasse.
Überhaupt: Es motiviert mega, ein konkretes Wettkampfziel vor Augen zu haben. Deshalb: Let’s go Lathi.
Oder auf Finnisch: Odotan innolla alkua Lathissa.