Nach «La Pachifica» ... bin ich reif für die Insel.

Das Jahr hat super angefangen. Gleich von der Startlinie weg läuft’s viel versprechend. Ein paar Dinge, auf die ich mich besonders freue:

❄️ Die 27 km-Freude. Loipenfieber muss sein. Deshalb stehen wir am 21. Januar beim 27-km-Wettkampf „La Pachifica“ in Pontresina am Start. Wir ... das sind Semira, Frank Holfeld mein Physiotherapeut, und ich. Das Rennen wird klassisch gelaufen, ist also perfekt auf mich zugeschnitten. Freue mich auf ein spannendes Race... und auf die Ziellinie in Zuoz.  

>>> Und so war’s: Super Race, super Team und sehr sehr kalt! Semira und Frank wechselten an der Spitze ab. Und ich konnte mich dranhängen. Das sorgte für Tempo. Aber eben: Die tiefen Temperaturen setzen allen zu. Die letzten 10 km waren hart… 😬 aber nach 2h33 hatten wir’s geschafft. Ein mega Erlebnis für uns alle. Thanks Semira & Frank.

🏝 Die 2-Wochen-Freude. Nach La Pachifica bin ich reif für die Insel. Hola Gran Canaria 🇪🇸 ! Raus aus dem Trainingskeller und rein in den ewigen Frühling. Zusammen mit Semira & weiteren Team Freunden geht’s ins Trainingslanger auf die Kanareninsel. Über 60 intensive Trainingsstunden stehen an. 😬 Drei Einheiten pro Tag. Das ist hart, aber cool. Zusammen im Team macht’s doppelt Freude. 😎

💪 Die Langdistanz-Freude. Für mich geht’s in der kommenden Saison ja in Richtung Langdistanz (Ironman). Deshalb steht jetzt vermehrt Kraftausdauer auf dem Trainingsplan. Langdistanz: Das sind 2️⃣2️⃣6️⃣ Wettkampfkilometer. Sicher macht nicht jeder Kilometer gleich viel Freude ... aber auf die Summe kommt’s an. 😉

📭 Und noch eine besondere Freude. Anfang Jahr hatte ich eine E-Mail von Andreas Haslauer in der Inbox. Kurz darauf zoomten wir über 2 Stunden. Andreas hatte 15 Seiten mit Fragen an mich… Und jetzt macht er daraus ein Interview: für den Spiegel. Ja, DER SPIEGEL‼️ Ich glaub, unser Gespräch hat beiden Freude gemacht. 🎉

Das Training auf der Loipe ersetzt ab und zu das Laufband. Wobei ich klassisch unterwegs bin.

  

Beat Reck