Der Winter muss weg

Für Engadiner Triathleten ist der Winter so eine Sache: vom Rad auf die Rolle, vom Waldweg aufs Laufband, von See in den Pool. Aber wir machen ja keinen Indoor-Sport! Deshalb muss der Frühling her. Also half ich am Chalandamarz mit, den Bergwinter auszutreiben. Bin gespannt, ob’s was bringt.

🔔 Wie Schellenursli. Chalandamarz ist das wichtigste Fest für die Engadiner Kids und Juniors: Kuhglocken, Umzug, singen, peitschenknallen ... alles geht zurück auf einen alten Brauch: Weg mit dem Winter. Her mit Frühling. Das ganze Dorf macht mit. Auch wer längst nicht mehr in Silvaplana lebt, kommt zum  Chalandamarz zurück und freut sich. 😄🎉🎶

😱 Meine Premiere. Am Vereinsabschlussabend von Home of Triathlon bekam ich einen blauen Bauernkittel geschenkt: Hm? Neues Outfit? Ja, für den Chalandamarz! Doch das Geschenk war mit einer Bedingung verbunden: „Du Philipp, du singst dann mit am Chalandamarz!” Singen? 😲 Ich? 🙄 Auf Rumantsch? 😬 Also begann ich zu trainieren... und wurde zunehmend nervöser.

🎤 1. März. Und dann war’s soweit: Super Wetter. Die Kids in Festlaune. Die kleinen mit den Schellen. Die grossen mit den 14-kg-Treicheln. Erst Umzug mit dem Ziel Dorfplatz, dann auf die Bühne. Ganz so Ernst war’s dann doch nicht mit dem Singen. Ich musste nicht ans Mikrophon... 🙃 Hoffe aber, dass der Winter trotzdem abhaut.

🏃 Back on track. Der Bauernkittel (aka Tracht) ist wieder im Schrank. Die Trainings laufen super, nach der krankheitsbedingten (🤢🤧) Reduktion vor ein paar Wochen. Noch mache ich Trainingskilometer auf der Loipe. Aber sobald als möglich bin ich dann wieder auf den Lauftracks und auf der Strasse. Schliesslich steht dieses Jahr die L-a-n-g-d-i-s-t-a-n-z an.

 

 

Beat Reck