Move on is Einäzwänzgi
Sicher hast du dir längst ein paar Gedanken fürs 2021 gemacht. Ich auch. Hier ein kurzes Flashback und ein kurzes Fast forward.
Fast forward: Im Januar beginnt für mich in die Saison 2021.. Mein Fokus liegt dabei auf der Mitteldistanz: 1.9km Schwimmen, 90km Rad und 21km Laufen. Wo und wann ich den ersten Wettkampf bestreiten werde ist noch offen. (Eher irgendwo im Norden wegen der für mich passenden Temperaturen). Bestimmt kommen im Lauf der Saison noch andere Wettkampfformate dazu: beispielsweise Swim-Run. (Hatte ich auch 2020 in St. Moritz schon gemacht.) Kurz & gut: Ich kann es kaum erwarten wieder richtig loszulegen.
Flashback: In den Sommer- und Herbstmonaten 2020 trainierte ich ja in Silvaplana im Engadin. Das war eine super Zeit. Dank meinem neuen Coach Semira Bontognali machte ich grosse Fortschritte: technisch, konditionell und mental. Daran möchte ich 2021 anknüpfen. Also werdet ihr mich voraussichtlich ab Januar wieder in Silvaplana antreffen. Freue mich jetzt schon riesig.
In der Agenda 2021: Im Bereich “Speaker, Motivator, Markenbotschafter” gibt’s schon einige Highlights Für Clear Channel Schweiz, dem Anbieter von Plakat-& Aussenwerbung, mache ich eine Reihe von Talks (vorläufig als Zoom-Sessions.) Start im Januar. Dann: Am 24. Juni das 10. HARTMANN Wundsymposium statt. Ein 500-Personen-Anlass für Pflegefachpersonen aus der ganzen Schweiz. Als Markenbotschafter für das HARTMANN Wundsymposium werde ich einen Speech machen.
Ongoing: Das SRF-Filmprojekt (Dok-Porträt über mich) mit Werner Lüthi wird dieses Jahr fortgesetzt. Es dürfte Mitte 2021 fertig werden. Bin gespannt.
Zudem: Mit Spezialisten des Luzerner Kantonsspitals probieren wir eine neue, vielversprechende Wundbehandlung mit Fischhaut aus. Aber davon später Mal.
Soviel zum den 21er-Start.
Ich wüsche euch alles Gute & vielen Dank für alles, das mich im 2020 so enorm viel weiter gebracht hat: Eure Power & Begeisterung & die super Feedbacks & all that. Thanks a lot.