1243 km später

Die drei Wochen Trainingslager auf Lanzarote waren ein voller Erfolg. Insgesamt konnte ich 1243 supergute & intensive Trainingskilometer zurücklegen. Hier kurzes Flashback.

Viel gegeben & viel bekommen.  Auf der Insel konnte ich mich vollkommen auf das Training fokussieren. Die Voraussetzungen waren optimal: viele Athleten, die dasselbe tun, neue Strassen mit eher wenig Verkehr, meist gutes Wetter sowie angenehme bis warme Temperaturen (für mich). Du stehst am Morgen auf und denkst: Heute kann ich alles geben.

Kopf & Körper connecten. Ich habe auf Lanzarote gemerkt, dass mein Kopf und mein Körper noch besser kommunizieren. Es gelingt mir jetzt, Hitze-Situationen “cooler” zu managen. Mein Körper hat mehr und mehr gelernt mit den Extremen umzugehen. Dank der richtigen Kühltaktik weiss ich mittlerweile, dass ich ziemlich ans Limit gehen kann. Die Angst vor dem Crash ist (praktisch) weg.

Jahre & Kilometer. Gerade auf Lanzarote hat sich einmal mehr gezeigt, wie viel das richtige und konstante Training ausmacht. In meinen fünf Triathlon-Jahren mit Semira konnten wir Schritt für Schritt meinen Körper so aufbauen, dass ich ihm vertrauen kann. Ich bin extrem dankbar dafür, was mein Körper heute zu leisten imstande ist. Mit diesem super Gefühl starte ich in die Saison.

Mein Saisonstart: Zürich Marathon 25.
Der Countdown läuft. Am 13. April ist es soweit. Meine Marathon-Premiere!!!
Mehr dann später

Ein normaler Arbeitstag auf der Trainings-Insel :-)

Beat Reck